Zum Inhalt springen

Unsere Kennzahlen

Organisatorische und wirtschaftliche Grunddaten

Kennzahlen zum 31.12.202120202021Veränderung
Bilanzsumme4.921 Mio. € 5.704 Mio. €+ 783 Mio. €
Forderungen/Kredite an Kunden12.588 Mio. € 2.708 Mio. €+ 120 Mio. €
Verbindlichkeiten/Kundeneinlagen23.841 Mio. € 4.102 Mio. €+ 261 Mio. €
Anzahl Girokonten3202.480200.822– 1.658
davon Privatgirokonten187.104185.796– 1.308
Kundendepotbestand Wertpapiere1.013 Mio. €1.314 Mio. €+ 301 Mio. €
Mitarbeiter gesamt697669
davon Auszubildende5957
Ausbildungsquote9,32 %9,36 %
Anzahl der Weiterbildungstage1.5151.739
Kosten für Aus- und Weiterbildung282.908 €241.396 €
Kosten für Betriebssport23.000 €35.000 €
Zinsüberschuss68,6 Mio. €71,0 Mio. €
Ordentlicher Ertrag44,9 Mio. €46,6 Mio. €
Betriebsergebnis vor Bewertung38,4 Mio. €45,8 Mio. €
Bewertungsergebnis -7,7 Mio. €-5,6 Mio. €
Bilanzgewinn2,5 Mio. €2,5 Mio. €
Eigenkapitalrentabilität3,5 %5,38 %
Cost-Income-Ratio63,7 %59,9 %
Bewertungsergebnis*0,16 %0,11 %
Personalkostenquote*0,93 %0,86 %
Sachkostenquote*0,53 %0,48 %

1 ohne Schuldscheindarlehen; 2 inkl. verbriefte Verbindlichkeiten; 3 ohne Direktanlagekonten Cash-Direkt; * in % der durchschnittlichen Bilanzsumme

Service-Angebote in der RegionErfurtWeimarWeimarer LandSömmerdagesamt
Standorte32991363
davon RegionalCenter11114
davon BeratungsCenter1035523
davon SB-Standorte2153736
davon Standorte mit barrierefreiem Zugang für Rollstuhlnutzer*innen31881259
Haltepunkte Fahrkasse7251749
Geldauszahl-Automaten4011121578
Einzahlautomaten1062422
Kontoauszugsdrucker732113
SB-Terminals3413121978
Kennzahlen per 31.12.202120202021
Anzahl Beschäftigte in Personeneinheiten gesamt (inkl. Auszubildende)697669
Anzahl Beschäftigte in Mitarbeiterkapazitäten653626
Anzahl Auszubildende und Trainees 5957
Anzahl Filialen (personenbesetzt)3027
Anzahl SB-Standorte3436
Anzahl fahrbare Filialen11
Anzahl SB-Terminals 8078
Anzahl Geldausgabeautomaten8078
Anzahl Einzahlautomaten2322
Anzahl Kontoauszugsdrucker1313
Anzahl Privatgirokonten187.104185.796
Anzahl Firmenkonten15.37615.026
Bilanzsumme in T €4.920.6995.704.488
Gesamteinlagen in T €3.840.7344.101.956
Kreditvolumen in T € (Forderungen an Kunden)2.588.6002.708.433

Zahlen per 31.12.2021, alle Angaben in Euro, alle Angaben in Euro

Kundenberatung u. Beschwerdemanagement

Kennzahlen per 31.12.202120202021
Anzahl Kunden 264.432260.757
   davon Privatkunden247.017243.624
   davon Firmenkunden17.41517.133
Weiterempfehlungsbereitschaft in Prozent
   davon Privatkunden76%76%
   davon Firmenkunden83%75%
Kundenbeschwerden1 3434.523
Schlichtungsverfahren 924

1 Steigerung zu 2020 durch BGH-Urteil AGB-Änderungsmechanismus verursacht

Unser Förderengagement

JugendDenkmalpfl.Heimat/
Brauchtum
KulturSonstigesSozialesSportUmweltWirtsch./
Wissensch.
Summe
Mittelthüringen29.6502.00028.0009.10014.9183.94087.608
Erfurt157.69911.300 15.877249.438140.174 30.061152.9215.25033.740796.460
Sömmerda108.9865.50016.24561.5901.00021.80042.888 37.60017.000312.609
Weimar76.0704.5001.500287.15025.50018.50026.7203.00013.342456.282
Weimarer Land68.35015.35020.30074.69055.700 10.40014.6734.00030.000293.463
440.755 38.65053.922700.868222.37489.861252.120 49.850 98.0221.946.422

Zahlen per 31.12.2021, alle Angaben in Euro

Sparkassenstiftung ErfurtSparkassenstiftung SömmerdaSparkassenstiftung Weimar-Weimarer Land
Gründung23.12.199231.8.200022.12.1995
Stiftungsvermögen zum 31.12.202112 Mio. €8,4 Mio. €9,6 Mio. €
FördergebietLandeshauptstadt ErfurtLandkreis SömmerdaStadt Weimar und Kreis Weimarer Land
Fördersumme seit Gründung2.934.332,28 €1.539.463,88 €2.577.458,17 €
Förderungen 202144 Projekte
125.750 €
21 Projekte
68.114 €
39 Projekte
75.770 €

Beitrag unserer drei Sparkassenstiftungen zum Gesamtengagement

Umweltbelange und Ressourcenverbrauch

Kategorieabsolute ZahlenRelative Zahlen pro Mitarbeiter/-in oder in %THG-Emissionen in t CO2-Äquivalenten
Gesamter Gebäudeenergieverbrauch16.427.342 MJ24.555677
Stromverbrauch6.069.847 MJ9.0732
Wärmeverbrauch in den Gebäuden10.357.495 MJ15.482675
Verbrauch fossiler Brennstoffe5.322.715  MJ376
Verbrauch von Fernwärme5.034.780  MJ299
Erneuerbarer Gebäudeenergie-Verbrauch00
Geschäftsreiseverkehr insgesamt567.803 km849168
Papierverbrauch insgesamt43 t6447
Wasserverbrauch insgesamt3.734 m36.5393
Gesamtes Abfallaufkommen149 t22278
Kühl- und Löschmittelverluste8 kg14

Arbeitnehmerbelange

Beschäftigungspolitik und Chancengerechtigkeit

Anzahl gesamtMännerFrauenDivers
Beschäftigungsstruktur:
Beschäftigte gesamt (inkl. Auszubildenden und Trainees)6692054640
Auszubildende und Trainees5716410
Beschäftigte aus der Region5661574090
Führungskräfte aus der Region6030300
Tarifverträge:
Beschäftigte mit Tarifvertrag6391834560
Betriebszugehörigkeit und Nachwuchskräfte
Durchschnittliche Betriebszugehörigkeit (in Jahren)21,5
Anteil Beschäftigte mit Tarifvertrag (in Prozent)95,5
Ausbildungsquote (in Prozent)9,4
Übernahmequote (in Prozent)76,2
 Mitarbeiter nach Alter und GeschlechtAnzahl gesamtmännlichweiblichdivers< 30 Jahre30 – 50 Jahre > 50 Jahre
Sparkasse        
Beschäftigte gesamt (inkl. Auszubildende und Trainees)6692054640118295256
Vorstand3300021
Führungskräfte764333015619
Kontrollorgane         
Verwaltungsrat151140159
Zweckverband31283011416
Frauenanteil nach HierarchieebeneProzent
Weibliche Beschäftigte69,4 %
Weibliche Führungskräfte 43,4 %
Weibliche Vorstandsmitglieder0
Weibliche Verwaltungsratsmitglieder26,7 %
Weibliche Zweckverbandsmitglieder9,7 %

Familie und Beruf

Inanspruchnahme von ElternzeitMännerFrauenDivers
Beschäftigte, die familienfreundliche Teilzeitangebote nutzen (ohne Altersteilzeit)172020
Beschäftigte in Elternzeit im Berichtsjahr9150
Rückkehr nach Elternzeit im Berichtsjahr930

Gesundheit

GesundheitWert
Anzahl Arbeitsplätze mit ergonomischer Ausstattung669
Anzahl Kantinen mit biologischem und vegetarischem Angebot1
Krankheitsbedingte Abwesenheitsquote (in Prozent)5,6

Weiterbildung und lebenslanges Lernen

Teilnahmen an WeiterbildungsmaßnahmenAnzahl gesamtAlter < 30 JahreAlter 30 – 50 JahreAlter > 50 Jahre
Teilnehmende an Weiterbildungsmaßnahmen49773250174
Personentage für Fortbildung1.7392161.039484
Teilnehmende an Stipendiatenprogrammen (intern)7700
Investitionen in Fort- und WeiterbildungWert
Ausgaben für Fort- und Weiterbildung insgesamt (in €)241.396
Durchschnittliche jährliche Anzahl Tage für Aus- und Weiterbildung pro Mitarbeiter*in (in Tagen)2,8

Zugang zu Finanzdienstleistungen

20202021
Privatgirokonten gesamt187.104185.796
davon: Basiskonten2.5342.645
Filialen (personenbesetzt)3027
Fahrbare Filialen11
SB-Filialen (inkl. mobiler Geldautomat)3537
Geldausgabeautomaten 8078
Ein- und Auszahlungsautomaten2322
unterfahrbare Geldautomaten11
Standorte mit barrierefreiem Zugang für Rollstuhlnutzerinnen und -nutzer5958
Cash-Systeme* mit tastbaren Hilfen103100
Cash-Systeme* mit akustischen Hilfen2731
Nutzer/-innen Online-/ Mobile Banking108.000113.000
Nutzer/-innen der Sparkassen-Apps43.00052.000
*Geldausgabeautomaten, Ein- und Auszahlungsautomaten

Nachhaltige Anlageprodukte

299073186928000Nachhaltigkeitsfonds2021
Anlagevolumen in nachhaltige Produkte56.202.518
Anteil nachhaltige Anlageprodukte an gesamten Wertpapieranlagen in Prozent17
LBBW Renten Short Term Nachhaltigkeit8.441.800
Swisscanto (LU) Portfolio Fund Responsible Balance5.580.500
Swisscanto (LU) Portfolio Fund Responsible Select6.928.000
Deka-Immobilien Global2.978.200
Deka-Immobilien Metropolen2.366.700
weitere Nachhaltigkeitsprodukte29.907.318
Produkte zur Stärkung sozialer EigenvorsorgeAnzahl
 Deka- Riesterverträge 2.947
 SV RiesterRenten1.918
LBS Wohnriester2.694
BasisRente (Rürup)418
Betriebliche Altersvorsorge2.333

Nachhaltige Kreditprodukte

Kreditversorgung der regionalen Bevölkerung und Wirtschaft

Förderung von UnternehmensgründungenAnzahlNeuzusagen Volumen in €
Existenzgründungskredite gesamt 19 1.884.500
Davon: Neugründungen131.332.000
Davon: Übernahmen bestehender Unternehmen 6525.500
Förderkredite12927.500
Eigenmittelkredite12949.000

Nichtfinanzielle Erklärungen der vergangenen Jahre