Zum Inhalt springen

Nachhaltig in Mittelthüringen

So gestalten wir die Zukunft unserer Region.

Weil’s um mehr als Geld geht.

Als Sparkasse liegt uns seit jeher das Wohl unserer Region am Herzen. Schon seit unserer Gründung vor rund 200 Jahren engagieren wir uns für das Wohl der Menschen in unserem Geschäftsgebiet – mit Services und Produkten für alle Menschen und mit vielen, vielen Spenden. In den vergangenen Jahren hat sich dieser Fokus erweitert. Es geht um mehr als Geld – auch für uns als Sparkasse. Es geht ebenso um Klimaschutz, Ressourcenschonung, Chancengleichheit, unsere Mitmenschen – um eine lebenswerte Zukunft für unsere Region.

Was wir dafür tun, das zeigen wir hier in unserem Blog „Nachhaltig in Mittelthüringen“.


Aktuelle nachhaltige Infos

Vom Brachland zum florierenden Wirtschaftsstandort

Sparkasse und Hagedorn Unternehmensgruppe verbinden Kräfte, um ein ehemaliges Industriegebiet in Nohra zu neuem Leben zu erwecken und die regionale Wirtschaft anzukurbeln. Der Ort Nohra bei Weimar blickt auf eine über 130 Jahre währende Ära zurück, die eng mit dem Weimarer Wurstwarenwerk verbunden ist. In den 90er-Jahren waren über 600 Mitarbeiter in der Produktionsstätte beschäftigt.… Weiterlesen »Vom Brachland zum florierenden Wirtschaftsstandort

Schulneubau in Erfurt: Sparkasse Mittelthüringen setzt auf nachhaltige Bildung

Die Evangelische Gemeinschaftsschule Erfurt hat Grund zur Freude, denn am 9.5.2023 fand bei strahlendem Sonnenschein die Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Schule statt. Der erste Bauabschnitt der zweizügigen Primärstufe wird an den bereits bestehenden Standort in der Eugen-Richter-Straße angebaut. Auch eine Zweifeld-Sporthalle soll hier neu entstehen.

Wir pflanzen zwei Wälder mit insgesamt 8.000 Bäumen

Im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit der ThüringenForst AöR zwei Zukunftswälder gepflanzt. Zunächst pflanzten wir im April mit rund 70 Mitarbeiter:innen sowie deren Familien in der Nähe von Rastenberg einen Wald mit etwa 3.200 Bäumen. Die etwa 0,8 ha große Fläche „Am Schlittenberg“ musste aufgeforstet werden, nachdem ein Borkenkäferbefall den Bestand zerstört hatte.

Endlich wieder: Flussbadetag in Erfurt

So erwarteten die Besucher mehrere Stationen, beispielweise zum Thema Plastikrecycling, wo auch eigene Objekte hergestellt werden konnten. Hierbei wurden die „NaturFreunde Deutschlands“ von der Organisation „SaveNature“ tatkräftig unterstützt. Vor allem die jüngeren Besucher hatten viel Spaß dabei, Plastik mit Fahrradkraft in kleine Stücke zu zerkleinern, um es im Anschluss in verschiedene Formen zu pressen. Und… Weiterlesen »Endlich wieder: Flussbadetag in Erfurt

BioFest bietet zahlreiche Aktivitäten rundum Natur, Umwelt und Ernährung

Am 11. Juni 2022 fand das Thüringer BioFest auf dem Landgut Holzdorf statt. Anlass für den Erlebnistag war das 30-jährige Jubiläum des Thüringer Ökoherz e. V. im Jahr 2021. Aufgrund der Corona-Pandemie musste dieses Fest auf 2022 verschoben werden. Holzdorf in der Nähe von Weimar war […]

Was uns wichtig ist


Ein wichtiges Ziel in unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist es, klimaneutral zu arbeiten. Deshalb unterstützen wir das Pariser Klimaschutzabkommen und haben uns verpflichtet, unsere CO2-Bilanz bis zum Jahr 2035 auszugleichen.

Weiterlesen »

Unser Ziel: bis 2035 CO2-neutral sein


Ein wichtiges Ziel in unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist es, klimaneutral zu arbeiten. Deshalb unterstützen wir das Pariser Klimaschutzabkommen und haben uns verpflichtet, unsere CO2-Bilanz bis zum Jahr 2035 auszugleichen.

Weiterlesen »

Um die Luft und damit auch die Lebensqualität in unserer Region zu verbessern, engagieren wir uns für die Aufforstung. Hier unterstützen wir nicht mehr mit Geld, sondern auch mit unserer Hände Arbeit.

Weiterlesen »

Wir forsten auf.

Um die Luft und damit auch die Lebensqualität in unserer Region zu verbessern, engagieren wir uns für die Aufforstung. Hier unterstützen wir nicht mehr mit Geld, sondern auch mit unserer Hände Arbeit.

Weiterlesen »

Gemeinsam mit unserem Verbundpartner, der Deka Investments, bieten wir unseren Kundinnen und Kunden zahlreiche nachhaltige Anlageprodukte. Das Kürzel ESG für „environmental“, „social“ und „governance“ spielt dabei eine wichtige Rolle.

Weiterlesen »

Geldanlage mit gutem Gewissen

Gemeinsam mit unserem Verbundpartner, der Deka Investments, bieten wir unseren Kundinnen und Kunden zahlreiche nachhaltige Anlageprodukte. Das Kürzel ESG für „environmental“, „social“ und „governance“ spielt dabei eine wichtige Rolle.

Weiterlesen »


Wenn es um die Schonung von Ressourcen geht, ziehen wir mit unseren Kundinnen und Kunden an einem Strang. Dafür bieten wir Services an, mit denen sie ihre Bankgeschäfte zum Beispiel papiersparend erledigen können.

Weiterlesen »

Hand in Hand Ressourcen schonen


Wenn es um die Schonung von Ressourcen geht, ziehen wir mit unseren Kundinnen und Kunden an einem Strang. Dafür bieten wir Services an, mit denen sie ihre Bankgeschäfte zum Beispiel papiersparend erledigen können.

Weiterlesen »

Wer viel bewegen will, braucht gute Partner. In Kooperation mit unserem Drucker-Anbieter unterstützen wir weltweite Projekte für den Klimaschutz und die Menschen in Dritt- und Schwellenländern.

Weiterlesen »

Partnerschaftlich für Mensch und Umwelt

Wer viel bewegen will, braucht gute Partner. In Kooperation mit unserem Drucker-Anbieter unterstützen wir weltweite Projekte für den Klimaschutz und die Menschen in Dritt- und Schwellenländern.

Weiterlesen »

Die Attraktivität unserer Region für die Wirtschaft und die Menschen, die hier leben, liegt uns sehr am Herzen. Deshalb engagieren wir uns für zahlreiche große und kleine Projekte, die Mittelthüringen nach vorn bringen – zum Beispiel die Bundesgartenschau 2021.

Weiterlesen »

Gut für unsere Region

Die Attraktivität unserer Region für die Wirtschaft und die Menschen, die hier leben, liegt uns sehr am Herzen. Deshalb engagieren wir uns für zahlreiche große und kleine Projekte, die Mittelthüringen nach vorn bringen – zum Beispiel die Bundesgartenschau 2021.

Weiterlesen »

Wie groß ist Ihr CO2-Fußabdruck?

Berechnen Sie hier Ihre
persönliche CO2-Bilanz!